Die Grafikwerkstatt
im Waldviertel

waltergrafik bietet Maßarbeit für jede Anforderung und jedes Budget. Kreativität und Fachkenntnis in Print-, Web,- und Ausstellungsdesign sind Grundpfeiler unseres Unternehmens und unserer freundlichen Mitarbeiter. Seit mittlerweile über 30 Jahren sind wir um den professionellen Werbeauftritt unserer Kunden bemüht. Wir sind stolz auf viele zufriedene Stammkunden.

Leben mit und
in der Natur

Unsere Verwurzelung mit dem Waldviertel zeigt sichtbar unser "Nest" im Grünen: Ein Kleinbauernhof in Einzellage umgeben von Wiesen und Obstbäumen ist Wohn-und Firmensitz. Die gesamte Wasserversorgung kommt vom Hausbrunnen aus 40 Metern Tiefe, die Abwässer leiten wir auf Eigengrund in die Pflanzenkläranlage. Geheizt wird mit Holz aus dem Familienwald und Solarenergie. Strom für das Haus, Büro und das Elektroauto erzeugen wir mit der hauseigenen Photovoltaik-Anlage und mit einer Beteiligung an der WEB Windenergie. Für das warme Wasser sorgt die Solaranlage auf dem Dach. 

Werte, Qualität, Ideen, Innovation und Maßarbeit – dafür steht waltergrafik!

waltergrafik Schafe
waltergrafik

Pflanzenkläranlage

Ausbaugröße: für ca. 7 Personen

Reinigungsleistung: Ablauf Kläranlage hat ca. Teichwasserqualität (90% der Inhaltsstoffe werden ab- oder umgebaut; 99,9% der Keime werden eliminiert) 

Funktionsweise: Grobstoffe setzen sich in der Vorreinigung ab (ca. 0,5 m3 Volumen/Kopf), das grobstofffreie Überwasser wird stoßweise auf den bepflanzten Sandfilter gepumpt und flächig verteilt, beim Durchsickern durch den bepflanzten Boden wird das Wasser gereinigt (Organismen im Wurzelraum der Pflanze).

Projektierung und Bauausführung: DI Arnold Kainz

Photovoltaik

Anlage von 10 kWp entlang der ehemaligen Bahnlinie
Stromerzeugung ca. 12.000 kWh pro Jahr
Stromverbrauch waltergrafik: ca. 10.000 kWh pro Jahr

Windstrom

Ursprünglich ein Gesellschaftsanteil an der Windkraftanlage Grafenschlag. Leistung des Grafenschläger Windrades: 600 kW; Ertrag an einem starken Windtag ca. 6.000 – 9.000 kWh. Eine Windkraftanlage deckt ca. den Bedarf der Ortschaft Grafenschlag (150 Haushalte) ab. Seit Verkauf der Grafenschläger Anlage an die WEB Windenergie AG – Windkraftanlagen Errichtungs- und Betriebs-Aktiengesellschaft, 3834 Pfaffenschlag – Umwandlung des Gesellschaftsanteils in Aktien der WEB Windenergie AG.

E-Mobil

Firmenauto Renault Twizy
Anschaffungspreis: 9.500,–
Monatliche Miete der Batterie: 50,–

Solar

Sonnenkollektoren für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung: 10 Kollektoren á 1,5 m2 bei voller Sonneneinstrahlung ca. 0,5 – 0,8 kW Stromertrag/m

Energieeinsparung: ca. 1.500 kW für die Warmwasserbereitung
Vollversorgung im Sommer (Mai – Sept.), Teilversorgung in der Übergangszeit

Hausbrunnen

Trinkwasserversorgungsanlage: Hausbrunnen mit Tiefenbohrung auf 40 Meter