Milchhaus

Veröffentlicht in: Allgemein | 1.597

In den Dörfern gab es früher Milchhäuser - sie waren Orte der Begegnung und des Austausches. Wir möchten mit unserer website die Funktion des "Milchhauses" übernehmen und laden zu Diskussionen im Gästeforum, berichten über besondere Veranstaltungen und stellen interessante Projekte vor. Das wöchentliche "Querdenker" Motiv lädt zum Mitraten ein.

Beitrag schreiben!

1597 Antworten

  1. waltergrafik

    Punkt an Peter für Florist! :clap:

    Schönen Wochenstart allerseits!

  2. Gabi

    liebe gruesse aus north carolina und ebenfalls frohe ostern. bin mit meiner 82 jaehrigen mama bei meiner schwester elisabeth und ihrer familie auf besuch.

  3. joy

    Wünsche schon jetzt allen ein fröhliches Osterfest im Kreis der Familie!
    Vor allem: Bleibt gesund!

  4. Henz

    … ja es wird wärmer und bald kommen sicher auch die Blutsauger – was mich auf den “SAUGFUSS” tippen lässt

  5. waltergrafik

    Punkt an Henz für Fortpflanzung 🙂
    Sonnige Woche euch allen!

    • Heidi

      oder Botanischer Garten, Floralfort, Gartenpflanzen, Wohnzimmergrünpflanzen,…?

  6. waltergrafik

    Super Peter! “Stichprobe” war der gesuchte Begriff.
    Schönen Abend allerseits! :blush:

  7. joy

    ab jetzt keine vorsichtsnahmen mehr beim hallenfussball in der turnhalle grafenschlag – wir freuen uns über jede/n teilnehmer/in!

    donnerstag 20.00 uhr
    freitag 19.30 uhr

  8. Heidi

    Blutvergießen, blutstillend, duellieren, drapieren, Blutspende, Krieg,….?

  9. Henz

    zum Rotkäppchen ist mir ja nichts eingefallen – zu den vielen b-Noten würden mir aber die BOTEN einfallen

  10. waltergrafik

    Liebe Gästebuchfamilie,
    tut uns leid für die Verzögerung!

    Der Punkt mit “Rotkäppchen” geht an Heidi!:clap:
    Wir dürfen gerade am Halbjahresprogramm für das Haus der Regionen in Krems arbeiten ud sind voll und ganz im “Noten”-modus. Hier das passende Rätsel dazu 🙂

  11. joy

    veranstaltungstipp:
    jetzt zwei hallenfussballtermine wöchentlich in der sporthalle in grafenschlag.
    do 20.00 uhr
    fr 19.30 uhr
    jeder ist herzlich willkommen – bitte auch weitersagen!

  12. joy

    veranstaltungstipp:

    seniorenfussball in der turnhalle der volksschule grafenschlag – jeden donnerstag um 20.00 uhr – derzeit noch unter der 2G – regel. bei jugendlichen gelten altersregel und ninja-pass. jeder ist herzlich willkommen – technik und spielwitz stehen im vordergrund.

    es gibt kein alterslimit – auch spielerinnen sind jederzeit herzlich willkommen!

    bitte weitersagen bzw. weiterleiten – danke!

  13. Joy

    veranstaltungstipp:

    seniorenfussball in der turnhalle der volksschule grafenschlag – jeden donnerstag um 20.00 uhr – derzeit noch unter der 2G – regel. bei jugendlichen gelten altersregel und ninja-pass. jeder ist herzlich willkommen – technik und spielwitz stehen im vordergrund.

    es gibt kein alterslimit – auch spielerinnen sind jederzeit herzlich willkommen!

    bitte weitersagen bzw. weiterleiten – danke!

  14. Joy

    nusskappe

    ich als laie im schraubenbereich kannte diesen begriff bisher nur als “sechskanntmutter”…

    wieder was gelernt, danke an das rätsel!

  15. Peter

    Der Pilz Pholiota squarrosa ist allgemein
    bekannt als die zottelige SCHALENKAPPE.

  16. waltergrafik

    Punkt an Bertl für Doppelpass.
    Neues Rätsel neues Glück!:four_leaf_clover:

  17. waltergrafik

    Das letzte Rätsel 2021 hat Heidi mit Kostenpunkt gelöst! :star_struck:

    Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht freuen uns auf ein weiteres Rätseljahr mit euch! :four_leaf_clover:

    • Peter

      Toll quergedacht von Heidi! Bravo!
      Vielen Dank an den genialen Gestalter der vielen Rätselbilder und an die treuen Rätsellöser mit ihren originellen Lösungsversuchen!

    • Heidi

      Ja danke, wir sind gut und leise “rübergerutscht”!Freu mich über 1 seltenen Rätselsieg.

  18. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 8
    JOY: 2
    MARTIN: 4
    PETER: 8
    ZWALK: 7

    Stand nach: Handelskammer

  19. joy

    erwin, der 15er geht heute im kalender leider nicht auf – ist mir gerade aufgefallen, …

  20. joy

    VERANSTALTUNGSTIPP:
    Für Sportinteressierte:
    Jetzt wieder jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr (Senioren)hallenfussball in der Turnhalle der Volksschule Grafenschlag – 2 G-Regel.
    Technik, Spielwitz und vor allem Verletzungsfreiheit stehen im Vordergrund – gespielt wird ab einer Mindestanzahl von 6 Spieler/innen – keine Altersvorgabe, es ist jede/r herzlich willkommen!
    Bitte auch gerne weitersagen – Danke!

  21. joy

    sorry, ich hole natürlich sofort den aktuellen stand nach:

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 8
    JOY: 2
    MARTIN: 3
    PETER: 8
    ZWALK: 7

    stand nach den lösungen: kabelfernsehen und grüngürtel

  22. waltergrafik

    Ihr Lieben,
    Gratuliere an Peter zu Grüngürtel!

    Georg ist heuer nicht zu stoppen und wir präsentieren heute das neue Rätsel:joy:

    Wünschen euch einen schönen Adventwochenstart!:sparkles:

  23. Heidi

    Tja, also dem Grüngürtel ist kaum was hinzuzufügen (ev. Haltegurt umschnallen?)
    Auch ich wünsche Euch allen schöne Feiertage, Gesundheit und 1 guten Rutsch ins neue Jahr!

  24. Henz

    Gratulation an Peter zum GRÜNGÜRTEL und ich schätze damit teile ich den Rätselkönig vorerst mal mit Peter – was ich auch nur fair finde.

    Danken möchte ich dem “Schäfer” für soviel geniale Rätsel, meine volle Hochachtung dafür! – macht immer wieder Spaß mitzuraten – und Dank an alle die immer wieder so kreative Lösungen finden – vielen davon würde ich gerne Extrapunkte vergeben !
    Schönen Advent an alle :christmas_tree:

    • ZWalk

      DOPPELSIEGER – oder es sei denn ihr gebt mir auch noch einen!
      Auf jeden Fall Gratulation an euch beiden.

  25. Joy

    war etwas nachlässig und habe erst jetzt den adventkalender entdeckt – somit herzliche gratulation an henz, den rätselkönig 2021!

    möchte mich an dieser stelle mal wieder für die vielen rätselbilder bedanken – das ausdenken und umsetzen ist sicher nicht immer das gelbe vom ei …

    wünsche allen noch eine besinnliche adventzeit und bald wieder etwas mehr normalität!

  26. Joy

    war etwas nachlässig und habe erst jetzt den adventkalender entdeckt – somit herzliche gratulation an henz, den rätselkönig 2021!

    möchte mich an dieser stelle mal wieder für die vielen rätselbilder bedanken – das ausdenken und umsetzen ist sicher nicht immer das gelbe vom ei …

    wünsche allen noch eine besinnliche adventzeit und bald wieder etwas mehr normalität!

  27. Joy

    kommt heuer noch ein rätsel? falls nicht, wäre henz namlich der heurige rätselkönig mit 8 erratenen rätseln …

  28. waltergrafik

    Übrigens der Punkt für das letztwöchige Rätsel geht an Henz: „Kabelfernsehen“ war der richtige Begriff.

  29. Heidi

    Gibt es heuer noch 1x 1Rätsel oder 1 Lösung vom letzten (vom 2.11.?)
    Hoffe, Ihr seid alle soweit OK +gesund?!

  30. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 7
    JOY: 2
    MARTIN: 3
    PETER: 7
    ZWALK: 7

    lösung: rampenlicht

  31. waltergrafik

    Punkt an Joy für Rampenlicht. :clap:

    Ein paar Rätsel liegen noch vor uns um den Sieger zu finden 😉

  32. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 7
    JOY: 1
    MARTIN: 3
    PETER: 7
    ZWALK: 7

    lösung: popcorn

    heuer wird es sehr spannend – gibt ein kopf an kopf-rennen um die meisten lösungen!

  33. Heidi

    Behindertenauffahrt, Lichtsensoren, Rampenauffahrt ,…..?

    Rampenlicht ist guuut!

  34. joy

    VERANSTALTUNGSTIPP:
    Für Sportinteressierte:
    Jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr (Senioren)hallenfussball in der Turnhalle der Volksschule Grafenschlag – 3 G-Regel.
    Technik, Spielwitz und vor allem Verletzungsfreiheit stehen im Vordergrund – gespielt wird ab einer Mindestanzahl von 6 Spieler/innen – keine Altersvorgabe, es ist jede/r herzlich willkommen!
    Bitte unbedingt weitersagen – Danke!

  35. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 7
    JOY: 1
    MARTIN: 3
    PETER: 6
    ZWALK: 7

    Lösung: KRONENKORKEN

  36. waltergrafik

    Punkt an Henz für Kronkorken. :rocket:
    Viel Spaß beim dieswöchigen Rätsel.
    Schönen Wochenstart allerseits! :blush:

  37. joy

    Für Sportinteressierte:
    Ab kommender Woche jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr (Senioren)hallenfussball in der Turnhalle der Volksschule Grafenschlag – 3 G-Regel.
    Technik, Spielwitz und vor allem Verletzungsfreiheit stehen im Vordergrund – gespielt wird ab einer Mindestanzahl von 6 Spieler/innen – keine Altersvorgabe, es ist jede/r herzlich willkommen!
    Bitte weitersagen!

  38. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 6
    JOY: 1
    MARTIN: 3
    PETER: 6
    ZWALK: 7

    lösung: EBERESCHE

  39. Heidi

    ich tippe mal auf (Mangalizza)keiler, Keilerei, Wildfraß, Wildbret …? Aber wahrscheinlich haben Martin und Henz recht mit Eberesche?!

  40. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 6
    JOY: 1
    MARTIN: 2
    PETER: 6
    ZWALK: 7

    lösung: KRAUTSTRUDEL

    • joy

      man müsste eher fragen: was ist da los in grossgöttfritz? grossteils von dort wird der protest gesteuert – grafenschlag steht überwiegend eher hinter dem projekt (meiner meinung nach) …

  41. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 6
    JOY: 1
    MARTIN: 2
    PETER: 5
    ZWALK: 7

    lösung: urlaub

  42. Anna

    Punkt an Joy für “Urlaub” ☀- und genau da ist auch unser Schäfer, weshalb erst wieder übernächste Woche ein neues Rätsel online kommt 😉
    Wünsche allen ein schönes Wochenende!

  43. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 6
    MARTIN: 2
    PETER: 5
    ZWALK: 7

    lösung: talent

  44. waltergrafik

    Punkt an Zwalk für Talent. :bulb:
    Viel Spaß mit dem neuen Rätsel und schönen Wochenstart!

  45. Sternderlschaun

    Heute soll es trocken bleiben, daher starten wir um ca. 21 Uhr wieder das Sternderlschaun. Diesmal steht die wunderbare Verfilmung des Kultromans „Tschik“ von Wolfgang Herrndorf am Programm. Warme Kleidung und Decken nicht vergessen 😉

  46. Sternderlschaun

    Am Abend wird bestes Wetter prophezeit, daher findet das Sternderschaun heute statt. Ein Kritiker schrieb über diesen Film: Wieder einmal bestätigt sich, dass das Leben die besten Geschichten schreibt: endlich wurde sie in diesem sensationellen Film erzählt mit allen wichtigen Details, die einem klar machen wie besonders Frauen sind. Frauen, die sich trotz aller Widrigkeiten im Leben durchgesetzt haben, Frauen die gegen alle Anfeindungen, Diskriminierungen und Herabwürdigungen aufgestanden sind und sich mit erhobenem Haupt einen phänomenalen Platz in der Geschichte erkämpft haben! Diesen Film kann ich jedem nur empfehlen! Macht euer Herz auf und lässt euch beeindrucken. Ich bin es bis ins Knochenmark:grin:

  47. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 6
    MARTIN: 2
    PETER: 5
    ZWALK: 6

    lösung: mähdrescher

  48. Sternderlschaun

    Elton John ist es eindeutig zu kalt und zu regnerisch, er wird daher heute nicht in der klemuwa.Arena vorbei schauen. Wir freuen uns nächste Woche auf den wunderbaren Film über die weiblichen Mathematikerinnen bei der NASA.

  49. Heidi

    Opferlamm? Aber wahrscheinlich haben die üblichen schnellen “Ratemeister” recht…?

  50. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 6
    MARTIN: 2
    PETER: 5
    ZWALK: 5

    lösung: zwischenfrage

  51. sternderlschaun

    Wir hoffen wir lehnen uns nicht zu weit aus dem Fenster aber ich glaube der Wettergott meint es gut mit uns und wir können heute “König der Löwen” beim Sternderlschaun genießen.
    #heutekeingewitter #sonnig #sommerabend #erlebnis #klemuwa

    • Martina

      Es war ein wunderbarer Abend mit einem starken Filmklassiker. Herzlichen Dank für dieses magische Erlebnis

  52. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 6
    MARTIN: 2
    PETER: 5
    ZWALK: 4

    lösung: kiefergelenk

  53. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 5
    MARTIN: 2
    PETER: 5
    ZWALK: 4

    lösung: steuersenkung

  54. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 5
    MARTIN: 2
    PETER: 4
    ZWALK: 4

    lösung: übergabe

  55. Heidi

    Fragezeichen, Zwischenfrage, Tapetenmuster(ung), Tapetenauswahl, Musterauswahl,….

  56. Sternderlschaun

    Heute schaut es sehr gut aus für das Konzert „Lovesongs“ von Melanie Grassinger um 20 Uhr. Nach Einbruch der Dunkelheit (ca. 21.15 Uhr) folgt die Romanze „Kein Ort ohne dich“. Warme Kleidung und Decken nicht vergessen 😉

  57. Henz

    Wollt mich grad nochmal vom Steurrad inspirieren lassen – und was sehe ich da – ein KIEFERGELENK (drängt sich wohl auf weil ich gestern eine Stunde beim Zahnarzt verbracht hab ….)

  58. Martin

    Das EM Tippspiel hab ich leider nicht gewonnen – beim Rätsel versuch ich es mit “untersteuern”

  59. Sternderlschaun

    Das Wetter scheint es gut mit uns zu meinen, daher findet das Sternderlschaun in der klemuwa.Arena statt. Wir bewegen uns heute mit 25 km/h durch den Abend 😉

  60. Sternderlschaun

    Heute findet das Sternderlschaun statt.:rainbow: Bei Schlechtwetter sind wir ausnahmsweise herinnen im Büro.
    Anlass dafür ist die fulminante Siegerehrung der Gewinner unseres EM-Tippspiels.:wink: :star_struck:
    Wir freuen uns auf euch!

  61. Henz

    Ich versuche es mal mit STEUERHINWEIS, STEUERRAT oder FINGERZEIG bzw. EINRAD
    … aber ich werd noch weiter quer denken

  62. waltergrafik

    Die Lösung der letzten Woche lautet: Übergabe. Und erraten hat es unser EM-Tippspiel-Sieger Martin. Wir gratulieren herzlich. Die Siegerehrung findet übrigens am kommenden Donnerstag vorm Sternderlschaun statt.

  63. Sternderlschaun 2021

    Heute verheißen die Wettervorhersagen einen lauen Sommerabend, daher wird uns um ca. 21 Uhr der grüne Oger mit seinem „goscherten“ Esel in der klemuwa.Arena besuchen. Wir freuen uns auf Euch.

  64. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 5
    MARTIN: 1
    PETER: 4
    ZWALK: 4

    lösung: katzenjammer

  65. Henz

    ich versuchs mal mit AUFBLÜHEN, BLUMENGRUß oder WEITERGABE – die zündende Idee ist da vermutlich noch nicht dabei 😉

  66. waltergrafik

    Katzenjammer war der gesuchte Begriff- dieser Punkt geht an ZWalk. :rocket:
    Diesen Donnerstag ist die Wetterlage hoffentlich besser und wir freuen uns auf´s Sternerl schaun :blush:

  67. Sternderlschaun 2021

    Der Sommer macht Pause und so findet heute kein Sternderschaun statt. Wir freuen uns nächste Woche, Donnerstag – 8. Juli bei einbrechender Dunkelheit, auf den grünen Oger und seinen „goscherten“ Esel!

  68. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 5
    MARTIN: 1
    PETER: 4
    ZWALK: 3

    lösung: kraftakt

  69. gabi

    Hallo Heidi!
    Wegen Fußball WM ist grad Pause. Nächste Woche gibts wieder ein Rätsel.
    Die richtige Lösung des letzten Rätsels ist KRAFTAKT. Gratulation zum richtigen Tipp an PETER.
    Schönes Wochenende allseits.

  70. Heidi

    Wann gibts die Auflösung des seit 2.6.21 Bildes? und wann gibts wieder was Neues oder ist bis Herbst Urlaub?

  71. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 5
    MARTIN: 1
    PETER: 3
    ZWALK: 3

    lösung: ganztagesschule

  72. Heidi

    Brustmuskeln, Aktfoto, Aktskulptur, Erotik, Sinnlichkeit,…..?

  73. waltergrafik

    Punkt für Henz mit Ganztagsschule :blush:
    :rocket::bulb:

  74. Henz

    ahhh :blush: ein neues, schönes Bild -> KÖRPERKRAFT (oder auch Kraftkrörper)

  75. gabi

    Liebe Gästebuchfamilie!

    Hier ein Tipp für einen Ausflug:
    Die neue Ausstellung „Sprach:Bilder“ im Kleinsten Museum des Waldviertel, im „klemuwa“ bei uns in Langschlag ist eröffnet.
    Im Bahnwartehäuschen und im Freigelände findet sich jede Menge Ratespass.
    Bitte unbedingt „Gebrauchsanweisung” beachten: Im Museum einen Katalog schnappen und raten welche Sprichwörter oder Redewendungen die gezeigten Motive darstellen. Alle Fotos und Objekte haben eine Nummer – diese Nummer ist ident mit der Seite im Katalog wo sowohl Bedeutung als auch Herleitung ausführlich erläutert sind.

    Wir freuen uns auf euren Besuch.
    PS: Irgendwie bemerkbar machen – wir laden gerne zur Stärkung:-)
    0680 55 33 786, 02875 7007
    Gabi & Georg

  76. joy

    bei mir funktionieren die smileys nicht mehr – webmaster, kannst du dir das ansehen?

  77. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 4
    MARTIN: 1
    PETER: 3
    ZWALK: 3

    lösung: bauchladen

  78. Henz

    vielleicht etwas was es hoffentlich bald wieder gibt – GANZTAGESSCHULE

  79. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 4
    MARTIN: 1
    PETER: 2
    ZWALK: 3

    lösung: flurschaden

      • Peter

        Übrigens: Das ist das Loos-Portal der Buchhandlung MANZ am Wiener Kohlmarkt. Unser genialer Rätsel-Designer hat das Z etwas verdreht …

      • Henz

        … dem “GENIAL” kann ich nur zustimmen

  80. waltergrafik

    Punkt an ZWalk für “Flurschaden”
    Jetzt schon ein schönes Wochenende! 🙂

  81. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 4
    MARTIN: 1
    PETER: 2
    ZWALK: 2

    lösung: hundertprozentig

  82. Martin

    nachdem der Flurschaden schon getippt wurde, versuche ich es mit dem Unfallhergang

  83. gabi

    kalt, kälter……ist ja unglaublich – wär beim Wäscheaufhängen glatt erfroren 😉 Wünsch allseits eine schöne Woche.

  84. gabi

    Diesmal hab sogar ich eine Idee zum Querdenkermotiv: Hundertprozentig.
    Hoffe es geht allen gut…habe gestern die traurige Nachricht bekommen, dass Inge Weichselbaum – die Nachbarstochter aus Lugendorf mit der ich in jungen Jahren gespielt habe – mit 56 Jahren an Corona verstorben ist. Mein aufrichtiges Beileid den Eltern und den Geschwistern.

    • joy

      kannte inge nur vom sehen: da schliesse ich mich mit meinen beileidswünschen an – schrecklich, wie das virus überall seine opfer findet.

  85. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 4
    PETER: 2
    ZWALK: 2

    lösung: beuteltier

  86. joy

    Geseënde Paasfees
    Gëzuar Pashkët
    Ondo izan Bazko garaian
    Maogmang Pagkabuhay na Liwat ni Kristo
    Pask Seder
    Felis Pasgua
    Fuhuo Jie Kuai Le
    Glaedelig Påske!
    Frohe Ostern!

  87. joy

    ADABEI: 2
    AMALIE: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 3
    PETER: 2
    ZWALK: 2

    lösung: offenherzig

  88. Heidi

    Eintrittstest, Sperrstunde, Sackbeutel, einbruchsicher, Windfang….?

    • waltergrafik

      Super! kurz vor knapp ist noch die richtige Lösung “offenherzig” gefallen. 💡 Gratuliere Amalie!

      Viel Freude mit dem neuen Rätsel!

  89. Peter

    Vielleicht gibts diesmal wieder ein Eigenschaftswort als Rätsellösung:
    HERZERWÄRMEND

    • waltergrafik

      Hallo Peter,
      das mit dem Eigenschaftswort hast du richtig erkannt 😉 aber die Lösung war noch nicht dabei…

    • joy

      Sorry – hab gerade erst gesehen, dass das schon getippt wurde … 😐

  90. joy

    ADABEI: 2
    HEIDI: 1
    HENZ: 3
    PETER: 2
    ZWALK: 2

    rätselstand nach lösung: glasfiberkabel

  91. waltergrafik

    Liebe Gästebuchfamilie,
    hier das neue Rätsel.
    Ergebnis des vorigen Rätsel wird nachgeliefert sobald der Schäfer wieder im Haus ist- weil ich weiß es auch nicht 😆

  92. joy

    ADABEI: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 3
    PETER: 2
    ZWALK: 2

    rätselstand nach lösung: lebewesen (mit gallenblasenentzündung)

  93. gabi

    Hab Schäfergatten grad ausgefratschelt…….lasst euch nicht von den Viechern ablenken….. 😛

  94. gabi

    Was hat er sich da nur wieder ausgedacht – der Schäfer? Also wenn mich bei einem Quiz jemand fragen würde wie mein Mann tickt…..ich könnte es nicht erklären 😉 😀 😎
    Was gibts sonst Neues in der kleinen und großen Welt der Gästebuchfamilie? Irgendwas nettes und lustiges, irgendwas positives? Zur allgemeinen Aufheiterung…..?

  95. Henz

    das Waldviertel ist immer wieder für Sensationen gut – es LEBE der TAPIFANT 😉

  96. joy

    ADABEI: 1
    HEIDI: 1
    HENZ: 3
    PETER: 2
    ZWALK: 1

    rätselstand nach lösung: glassturz

  97. joy

    ADABEI: 1
    HENZ: 3
    PETER: 2
    ZWALK: 1

    rätselstand nach lösung: wachstube

  98. Henz

    Vielleicht ein FENSTERSTURZ – erinnert mich aber auch an den letzten TATORTFALL

  99. waltergrafik

    Perfekt, Henz!
    Wachstube war der gesuchte Begriff! 💡
    Gratuliere und ein schönes Wochenende allerseits!
    ps.: nur noch bis April die aktuelle Ausstellung im klemuwa “Waldviertler wieder.sehen” – vielleicht sucht ihr ja noch ein Wochenendprogramm? 😉

  100. joy

    ERFRISCHUNGSTÜCHER

    wobei sauerstoff@peter natürlich der hammer ist – grtuliere zu diesem tollen tipp… 😎

  101. Henz

    sehr hübsch, und die Woche oft auch von Nöten – schätze mal eine SCHNEEKETTE

  102. joy

    FRAUENLADEN

    ich wusste bis heute nicht, dass es solche einrichtungen gibt – keine sorge: auch männerläden gibt es …

  103. Henz

    für mich nicht ganz so klar – evt. LADEGRIFF oder SPANNUNGSPOL oder KURZSCHLUSS oder … (da muss ich noch nachdenken 😉

  104. waltergrafik

    Adabei hats erraten! Moses. 💡
    Etwas spät, das neue Rätsel. 😉
    Schönen Donnerstag!

  105. Peter

    Auf Bairisch und Schwäbisch heißt sie die Mass ([mas], mit kurzem geschlossenen a wie in Fass), in anderen Gegenden die Maß ([maːs], mit langem a wie in Maßband). „Eine Maß“ entsprach ursprünglich 1,069 Liter und wurde mit dem metrischen System zu genau einem Liter. Bei uns eher [mo:s] ausgesprochen.

  106. Henz

    Querdenker haben zuletzt ja einen zweifelhaften Ruf bekommen – ich will mir das aber trotzdem nicht nehmen lassen und interpretiere das aktuelle Foto als einen bekannten Hilferuf -> SOS

  107. waltergrafik

    auf los geht´s los!
    Rätsel Nr. 1 im Jahr 2021 🙂

    ps.: wenn ihr die Künstler der Masken sehen wollt- schaut euch unter Neuigkeiten die Galerie der Maskenchallenge an 😉

  108. Joy

    dem strammen max alles gute – hätten ihn gern zu einem anderen thema in der zib gesehen … 😛

  109. gabi

    Liebe Heidi, lieber Peter, lieber Jonny!
    Wir starten mit den Rätselbildern erst wieder morgen Montag 11.1.2021. Die abgebildeten Masken sind das Ergebnis unserer Familien-Weihnachts-Challenge. Die Aufgabe für Weihnachten 2020 lautete eine Maske herzustellen. Auf Facebook konnte abgestimmt werden. Gewonnen haben exaequo die Masken von Julia und Jakob (Maske mit Schmetterling und Holzstäbchen-Maske). Vielleicht schaffen wir es doch noch die jeweiligen Personen mit ihren Masken zu zeigen (da gibts leider technsiche Schwierigkeiten – soweit ich das mitbekommen habe). Wie auch immer – der Gästebuchfamilie nur das Beste für 2021. Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen bzw. auf ein Wiederfinden/lesen im Gästebuch.

    • ZWalk

      Habe ich mir fast gedacht – war aber eine erste Übung – im Homeoffice ist das Erkennen der richtigen Aufgaben oft schwierig. 😛

  110. gabi

    Liebe Gästebuchfamilie!

    Wir wünschen euch ein wundervolles Jahr 2021 und freuen uns auf ein Wiedersehen – Wiederhören am 6. Jänner nachmittags. Da gibts die Auflösung zur heurigen Familien-Challenge. Wer hat welche Maske hergestellt und wer hat die meisten “Likes” erhalten. Also bis 6.1.2021 – 12 Uhr kann man unter https://www.wfacebok.com/waltergrafik noch mitvoten. Viel Spaß.

    • joy

      wünsche auch allen ein gutes, neues und gesundes jahr! die masken sind echt toll – auch die texte beeindrucken. bin schon neugierig, welche die meisten likes erhaschen wird!

  111. Henz

    immer wieder überraschen wie kreativ ihr alle seid – Kompliment ! um so schwieriger ist es da eine Maske hervor zu heben – für mich siegt hier die Vielfalt!
    … wenn aber in der Hall of fame nur eine Platz hat, dann ist es für mich die Rucksackmaske rechts unten.

    Wünsch allen einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 🙂

  112. waltergrafik

    Ihr Lieben,
    wir hoffen ihr hattet schöne Feiertage im engsten Kreis eurer Familie.

    Unter der Rubrik Neuigkeiten könnt ihr die Masken unserer heurigen Familienchallenge begutachten.
    Für alle die auf facebook unterwegs sind freuen wir uns über eure Reaktionen zu den Masken. (Denn nur die Siegermaske wird ehrwürdig in die hall of fame aufgenommen) 😉

    Alles liebe und rutscht gut ins neue Jahr 2021.

  113. joy

    Wünsche allen hier und dort schon jetzt:

    Frohe Weihnachten!

    Niederländisch – Vrolijk kerstfeest (Ausgesprochen: Vrolik Kestfäst)

    Finnisch – Hyvää joulua (Ausgesprochen: Hüwa Jolua)

    Portugisisch – Feliz Natal (Ausgesprochen: Felis Nataul)

    Tschechisch – Veselé Vánoce (Ausgesprochen: Wesele Wanotze)

    Französisch – Joyeux Noël (Ausgesprochen: Schoajö Noel)

    Italienisch – Buon Natale (Ausgesprochen: Buon Natale)

    Chinesisch – 圣诞节快乐 (Ausgesprochen: Schongdan Queilö)

    Norwegisch – God Jul! (Ausgesprochen: God Jül)

    Thailändisch – สุขสันต์วันคริสต์มาส (Ausgesprochen: Suksant Wan Kristmas)

    Griechisch – Καλά Χριστούγεννα (Ausgesprochen: Kala Kristojenna)

    • Heidi

      Dem kann ich mich nur anschließen und 1 guten, gesunden Rutsch ins hoffentlich bessere Jahr 2021!
      wünscht Heidi

  114. gabi

    Georg ist der Schaf-Flüsterer 🙂 Hat zwar beim Heimtransport vond er Sommerwide nach Langschlag nicht geklappt. Aber hier zuhause auf der Weide hat er sie im Griff :-))

    • joy

      übrigens: die sprichwörter sind sehr gut und verständlich erklärt – interessant, wo der ursprung zu finden ist.

  115. joy

    wie liess sich gorbatschof zu diesem foto bewegen? unheimlich, wie seelenruhig der in die kamera lächelt … 🙂

  116. ZWalk

    Da uns Corona einen Strich durch die Planung gemacht hat, wollen wir auf diese Weise unser neues Buch ankündigen:

    Dorothea und Johann BERGER (alias ZWALK)
    Norbert MÜLLAUER

    KLEINDENKMÄLER IM MITTLEREN WALDVIERTEL

    Auf einer spannenden Reise durch das Waldviertel entdecken wir zwischen Schrems und Bad Traunstein und zwischen Langschlag und Altpölla 112 Kleindenkmäler, die um 1930 von den Zwettler Künstlern Hans Neumüller, Rudolf Pritz und Friedrich Wolf als Gouache, als Farbstiftzeichnung oder in Tempera festgehalten wurden. Die Kunstwerke werden im Blog „zcrux.zwalk.at“ mit gegenwärtigen Aufnahmen und einer ausführlichen Beschreibung gegenübergestellt. Wir erleben dabei viel Bekanntes, erhalten Informationen über nicht mehr zugängliche Objekte und sehen Abbildungen von Denkmälern, die in der Zwischenzeit verschwunden sind.
    Mit der Verbindung von Alt und Neu und mit Hilfe der beigefügten Kartenausschnitte begeben wir uns auf eine detektivische Spurensuche, die uns eine geheimnisvolle Welt mit manchen Überraschungen näherbringt, wodurch wir unsere faszinierende Kulturlandschaft mit neuen Augen betrachten werden!

    Bestelladresse:
    Mag. Norbert Müllauer
    Dr. Franz Weismann-Str. 26
    3910 Zwettl
    eMail: muno@gmx.at
    Tel. 0680/4406244

  117. joy

    ENDSTAND 2020 – WIR GRATULIEREN ZWALK:

    ADABEI: 3
    BERTL: 1
    HEIDI: 2
    HENZ: 6
    LOIS: 2
    MARTIN: 5
    PETER: 3
    ZWALK: 8

    • ZWalk

      Herzlichen Dank an alle Mitspieler – bleibt mir gesund – ich freue mich schon auf die nächste Runde 2021 !

  118. waltergrafik

    “Schlosserei” war der gesuchte Begriff- super Henz! 💡

    Ihr Lieben, das waren alle Rätsel aus dem Jahr 2020- lieber Jonny, dürfen wir dich um den finalen Endstand bitten- herzlichen Dank dafür!

    Ab Dienstag startet der waltergrafik Adventkalender – Redewendungen sind zu erraten.
    Alles Liebe und bleibt gesund!
    Danke, dass ihr immer dabei seid!

  119. joy

    ADABEI: 3
    BERTL: 1
    HEIDI: 2
    HENZ: 5
    LOIS: 2
    MARTIN: 5
    PETER: 3
    ZWALK: 8

    lösung nach: beilage

    lösungsliste nach:

  120. gabi

    Liebe Rätselfamilie: Das richtige Querdenkermotiv dieser Woche lautet: BEILAGE. Richtig erraten hat das Adabei. Wir verneigen uns auch – Gratulation. Danke lieber Joy für die Aktualisierung des Siegerstandes nach Woche 45. Wünschen heute schon ein schönes Wochenende. Positiv bleiben – Gesund bleiben 😉 🙂

  121. joy

    ADABEI: 2
    BERTL: 1
    HEIDI: 2
    HENZ: 5
    LOIS: 2
    MARTIN: 5
    PETER: 3
    ZWALK: 8

    lösungsliste nach: kreuzzug

  122. joy

    ADABEI: 2
    BERTL: 1
    HEIDI: 2
    HENZ: 5
    LOIS: 2
    MARTIN: 5
    PETER: 3
    ZWALK: 7

    lösungsliste nach: ascorbinsäure

  123. Henz

    Kreuzba(h)nD das “D” ist im letzten Waggon, auf dem Bild leider abgeschnitten 😉

  124. joy

    zum nachdenken – gerade in einem newsletter geschickt bekommen:

    Mehr Zeit – für alles

    Zeit ist das Sozialste, das es überhaupt gibt. Jeder von uns hat am Tag 86.400 Sekunden zur Verfügung. Die Frage ist, was wir damit anfangen. Keine Zeit zu haben galt lange als schick. Wer im Stress war, war wichtig. Wer den meisten Druck aushielt wurde besonders bewundert. Ein überstandenes Burnout wurde gleichsam als Ehrenmedaille am Revers getragen. Ich habe mich aufgeopfert für die Firma, für den Erfolg. Ich habe alles gegeben.

    Klingt doch meschugge, oder? In Zeiten des Wohlstands die Gesundheit, die Lebenszeit zu opfern, nur um eine weitere Sprosse in der Karriereleiter nach oben zu steigen? Von den Schulterklopfern und Beifallsbekundungen Anderer abhängig zu sein, scheint mir ein eher armseliger Lebensentwurf zu sein. Irgendwann schaut man zurück und vermisst die vielen Momente, die wir wegen Geld und Anerkennung verpasst haben.

    Nein, ich zeige nicht mit dem Finger auf Sie, sondern eher auf mich. Ich habe selbst viele wichtige Situationen im Leben unserer Kinder verpasst, weil ich meinen Beruf wichtiger genommen habe als die Familie. Es war mir nicht bewusst, dass ich als strahlender Held dastehen wollte und dabei vergessen habe, was in meinem Leben wirklich von Bedeutung ist. Die Geborgenheit der Familie. Ja, ich habe das Geld nach Hause gebracht, aber auch meine miese Laune, weil wieder einmal ein Auftrag flöten ging. Ich habe meinen Ärger mitgebracht, wenn mir ein Kunde die Zornesröte ins Gesicht getrieben hat. Ich habe nicht wirklich zugehört, wenn die Familie mit mir sprach, weil ich in Gedanken schon wieder beim nächsten Projekt war. …

    Ich habe gelernt. Die Pandemie hat mir einen Ausblick auf ein erstrebenswertes Leben gewährt. Es ist nicht das Geld, nicht der vermeintliche Erfolg, nicht die entbehrliche Anerkennung, sondern die Zeit, die mein Leben lebenswerter macht. Ich komme mit viel weniger aus, als ich dachte und gewinne dadurch mehr Zeit für mich, die Familie, für Hobbys, fürs Nachdenken, fürs Genießen, für … einfach alles.

  125. joy

    ADABEI: 2
    BERTL: 1
    HEIDI: 2
    HENZ: 5
    LOIS: 2
    MARTIN: 5
    PETER: 3
    ZWALK: 6

    lösungsliste nach: romantisch

  126. joy

    ADABEI: 2
    BERTL: 1
    HEIDI: 2
    HENZ: 5
    LOIS: 2
    MARTIN: 5
    PETER: 2
    ZWALK: 6

    lösungsliste nach: betrieb

  127. waltergrafik

    Hallo ihr Lieben, das neue Rätsel ist online. 🙂

    Den “Betrieb” hat erraten: Henz

  128. joy

    ADABEI: 2
    BERTL: 1
    HEIDI: 2
    HENZ: 4
    LOIS: 2
    MARTIN: 5
    PETER: 2
    ZWALK: 6

    lösungsliste nach: nachbar

  129. waltergrafik

    Da musste man wirklich ganz genau schauen 😉

    Die Lösung: Nachbar – erraten von Mustermann 😎

  130. joy

    ADABEI: 2
    BERTL: 1
    HEIDI: 2
    HENZ: 4
    LOIS: 2
    MARTIN: 4
    PETER: 2
    ZWALK: 6

    lösungsliste nach: reform

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.