Sonstige Tätigkeiten
- Mitarbeit am Kulturentwicklungskonzept Mauthausen/OÖ
- Mitarbeit am Tourismuskonzept Maria Langegg
- seit 2008 bis laufend Obfrau der Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland, Chefredakteurin des Magazines „WiKi-Wir im Kernland informieren“, vierteljährliche Erscheinung, 37. Ausgabe Winter 2018/2019 — www.wiki.jetzt
- 2016: Erhebung für die Weitwanderwege Kremstalweg (93 km) und Ysper-Weitental-Rundwanderweg (170 km): Datenerfassung (fehlende Schilder, Richtungspfeile, Aufschriften), Aufbereitung mit Fotos, Übermittlung an die Wanderbeauftragten der beteiligten Gemeinden, detaillierte Wegbeschreibung, Erhebung Beherberger, Gasthäuser, Sehenswürdigkeiten entlang der Wege, Etappenvorschläge mit Distanzen
- seit 2013 bis aktuell 2018: Redaktion für die Broschüren „Klösterreich“ (www.kloesterreich.at)
- Initiierung des Windkraftprojektes (1996) sowie der Thermischen Gebäudesanierung der Volksschule (1999 Pilotprojekt in NÖ) in der Gemeinde 3912 Grafenschlag
- 2012 und 2013 Hauptregionskoordinatorin für das Waldviertel — NÖ Bildungs- und Heimatwerk
- langjährige Obfrau des Dorferneuerungsvereines Grafenschlag
- Mitglied der Gesunden Gemeinde und der Theatergruppe Grafenschlag
- Mitglied des Rotary Club Zwettl
- Mitglied in der Generalversammlung der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau
- seit 1998 Landwirtin in 3525 Lugendorf 1
Beispielprojekt
Weitwanderwege Kremstalweg (93 km) und Ysper-Weitental-Rundwanderweg (170 km)
Erhebung für die Weitwanderwege Kremstalweg (93 km) und Ysper-Weitental-Rundwanderweg (170 km): Datenerfassung (fehlende Schilder, Richtungspfeile, Aufschriften), Aufbereitung mit Fotos, Übermittlung an die Wanderbeauftragten der beteiligten Gemeinden, detaillierte Wegbeschreibung, Erhebung Beherberger, Gasthäuser, Sehenswürdigkeiten entlang der Wege, Etappenvorschläge mit Distanzen